BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Geomatiker/in: Berufsbild

Allgemeines:

Der Beruf Geomatiker*in bildet zusammen mit dem Beruf Vermessungstechniker*in das Berufsfeld Geoinformationstechnologie (GeoIT).

Geomatikerinnen und Geomatiker sind Fachleute für Geoinformationen – das sind Informationen mit räumlichem Bezug, d.h. zur Lage auf der Erdoberfläche.
Sie erfassen Geodaten durch Digitalisierung vorhandener Karten oder durch Vermessung im Gelände oder beschaffen diese von anderen Anbietern. Diese Daten werden in Datenbanken gespeichert und mit speziellen Programmen aufbereitet, um sie z.B. in Karten, Graphiken, 3-D Darstellungen oder multimedialen Anwendungen darzustellen. Zu den Aufgaben gehört auch die Erstellung von Layouts, Poster oder Flyern.


Persönliche Anforderungen:

  • mindestens Sekundarabschluss I
  • gute Leistungen in Mathematik, besonders in Geometrie und Trigonometrie
  • solide Leistungen in Deutsch und Englisch
  • Interesse an Geographie und Karten
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen, gutes Farbsehen und graphisches Geschick
  • konzentrierte, ausdauernde, genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse am Umgang mit Computern und Freude am Erlernen neuer Programme
  • selbstständiges Arbeiten sowie gute Teamfähigkeit

Ausschnitt Ausbildungsarbeit Anfahrtskarte "Jugend-Werkstatt"Ausschnitt Ausbildungsarbeit Anfahrtskarte "Jugend-Werkstatt"

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre


Beschäftigungsmöglichkeiten:

  • Behörden und Betriebe des Vermessungswesens,
    z.B. Katasterämter und Vermessungsbüros
  • Behörden mit Geoinformationen,
    z.B. Umweltbehörden
  • Unternehmen mit Geoinformationen,
    z.B. Versicherungen, Verkehrsinfrastruktur
  • Verlage für Kartographie

Arbeitsumgebung:

Vorwiegend Bildschirmarbeitsplatz im Büro


Weitere Informationen:

Kontakt

    
Christa Vinnemann
Tel.: +49-(0)511-643-3314

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲