BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

World Soil and Water Show

Begehbare Bodenkarte des European Soil Bureau NetworkBegehbare Bodenkarte des European Soil Bureau Network Quelle: BGR

Boden und Wasser – das sind die wichtigsten Ressourcen der Landwirtschaft. Sie sind durch den Klimawandel mit zunehmenden Wetterextremen wie Dürren und Dauerregen mit Überschwemmungen bedroht, und damit ist zugleich die Existenz vieler Landwirte gefährdet. Dabei sind Ackerböden selten, denn nur knapp 3% der gesamten Erdoberfläche können als Ackerland genutzt werden. Dieses ohnehin geringe Potential ist allerdings gefährdet, wenn Wassermangel oder Wasserüberschuss Ackerbau erschweren.

Auf der „World Soil and Water Show“ als Themeninstallation der Agritechnica 2009 in Hannover hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zusammen mit der Fachhochschule Osnabrück für die unterschiedlichsten Standorte Probleme und Konzepte für eine nachhaltige Bodenbearbeitung vorgestellt. Eine begehbare Bodenkarte des beim EU Joint Research Centre beheimateten „European Soil Bureau Network“ und Schautafeln informierten über die wichtigsten Bodeneigenschaften für nachhaltige Bodennutzung und über deren Einschränkungen durch ungünstigen Bodenwasserhaushalt.

BGR in Pavillon 11/C, Stand 5Quelle: BGR

Ackerbau auf Trockenstandorten, Landwirtschaft als Wasserproduzent, Bewässerungstechnik und -steuerung, Klimawandel und Wasserverfügbarkeit und die Folgen für die Landwirtschaft – zu diesen Themenschwerpunkten standen weitere internationale Experten und Wissenschaftler in Halle 11 im Forum 1 im Pavillon C Rede und Antwort, so dass die von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG e.V.) koordinierte „World Soil and Water Show“ in ihrer Gesamtheit zum Erfolg werden konnte.


Kontakt

    
Dr. Einar Eberhardt
Tel.: +49-(0)511-643-3733
Fax: +49-(0)511-643-2304

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲