BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Mikro- und Nanoplastik im Boden

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) war Ausrichterin eines Austauschtreffens zum Thema Mikro- und Nanoplastik im Boden. Momentan bestehen große Wissenslücken hinsichtlich Nachweis, Verbleib und Wirkung von Mikroplastik in der Umwelt. Deshalb trafen sich Mitte März vierzehn Kolleginnen und Kollegen aus Universitäten, Behörden und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zum fachlichen Austausch in der BGR. Forschungsergebnisse und gemeinsame Projektideen wurden ausführlich diskutiert.

Das Ziel eines zweijährigen BGR-Projekts über Mikro- und Nanoplastik in Böden ist es, grundlegende Informationen zur Mobilität und der Wirkung von Mikro- und Nanoplastik in Böden zu erfassen. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt zunächst auf der Synthese und Charakterisierung von markierten Mikro- und Nanoplastik-Partikeln. Anschließend sollen die Wirkung und Verbleib dieser Partikel in Umweltmedien untersucht werden.







Weiterführender Link:

BGR Projektseite Mikroplastik im Boden


Kontakt 1:

    
Dr. Martin Hoppe
Tel.: +49-(0)511-643-3098

Kontakt 2:

    
Dr. Jan Köser
Tel.: +49-(0)511-643-3839

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲