BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

LABO-Bericht zur Bedeutung und Schutz von Moorböden erschienen

Der Schutz von Mooren hat viele Aspekte. Die Besonderheiten des Bodens für dieses Ökotop wurden dabei selten herausgestellt. Daher hat sich die Redaktionsgruppe der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO), an der Dr. Florian Stange als Vertreter der BGR beteiligt war, dieses Themas angenommen und ein Positionspapier "Bedeutung und Schutz von Moorböden" erstellt.

In 15 Punkten listet das Positionspapier Anforderungen an eine nachhaltige Moorbodennutzung auf, z.B. dass naturnahe Wasserstände angestrebt werden sollten und auf weitere Entwässerung möglichst verzichtet werden sollte. Darüber hinaus sollen Fördermaßnahmen weiterentwickelt werden, so dass sie einen wirksamen Moorbodenschutz unterstützen. Aber auch eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit für den Moorbodenschutz und die bessere Verankerung des Bodenschutzes in der schulischen und beruflichen Ausbildung sowie der universitären Bildung wird angesprochen. Weiterhin wird die Weiterentwicklung der guten fachlichen Praxis der Moorbodennutzung, die Erfassung und Darstellung der Eigenschaften von Moorböden und das verstärkte Einbringen bodenschutzfachlicher Aspekte im Naturschutz gefordert. Auch auf die Leistungen von Moorböden für den Klimaschutz wird nochmal hingewiesen.

In einem gesonderten Hintergrundpapier "Bedeutung und Schutz von Moorböden" werden die 15 Punkte ausführlicher erläutert und fachlich begründet. Die beiden Papiere stehen auf der LABO-Homepage zum Download bereit.



Zusätzliche Links:

Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)


Kontakt

    
Dr. Florian Stange
Tel.: +49-(0)511-643-3071

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲