BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

NanoCare-Clustertreffen 2016

DENANAQuelle: Universität Bremen

Im Hause der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. (DECHEMA) fand Anfang Mai das NanoCare Clustertreffen statt. In Vorträgen und auf Postern wurden die Ergebnisse der Fördermaßnahmen „NanoCare“ und „SIINN“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) präsentiert. Die Vorstellung des Projekts „Designkriterien für nachhaltige Nanomaterialien“ (DENANA) erfolgte durch die Projektkoordination (Universität Bremen, Dr. habil. Stolte). Die BGR war am Übersichtsvortrag der Projektkoordination mit mehreren Beiträgen beteiligt. Darüber hinaus wurden BGR-Ergebnisse auf Postern präsentiert, an denen BGR Mitarbeiter als Co-Autoren mitgewirkt haben.

Im Projekt DENANA arbeiten insgesamt 17 Partner aus Forschung, Industrie und Behörden zusammen. Es ist die Aufgabe der BGR, die kurz-, mittel- und langfristige Freisetzung von Silbernanopartikeln (Ag ENP) und Cerdioxidnanomaterialien (CeO2 NM) aus Böden und Boden-Klärschlamm-Gemischen zu untersuchen. Erste Ergebnisse zu den Arbeiten der BGR werden auf der DENANA Projektseite bereitgestellt.



Weiterführende Links:


Kontakt 1:

    
Dr. Martin Hoppe
Tel.: +49-(0)511-643-3098

Kontakt 2:

    
Dr. Daniel Rückamp
Tel.: +49-(0)511-643-2963

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲