BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Mehrwöchige Geländekampagne in Kamerun abgeschlossen

Laufende Arbeiten im Projekt „Bodeninformationen für eine nachhaltige Landnutzung in Kamerun (PRESS II)“

Im Rahmen des Projekts Bodeninformationen für eine nachhaltige Landnutzung in Kamerun (PRESS II) fand in den Monaten Oktober und November 2022 eine sechswöchige Geländekampagne im Norden Kameruns statt.

In den Regionen Nord und Adamaoua wurden auf Basis der internationalen Bodenbeschreibung- und -klassifikationsstandards (FAO 2006 & WRB 2022) insgesamt 31 Bodenprofile ausführlich beschrieben, klassifiziert und beprobt.

Zu Beginn der Geländekampagne nahmen 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des staatlichen Forschungsinstituts für Landwirtschaft (IRAD) aus vier kamerunischen Regionen sowie zwei Studierende der Universitäten Jaunde und Dschang an einer theoretischen und praktischen Schulung zum Thema „Bodenansprache und –klassifizierung“ unter Leitung von Dr. Martin Yemefack teil. Auch Konzepte des Digital Soil Mappings wurden in die Schulung miteinbezogen. Im Anschluss an die Schulung wurden innerhalb von fünf Wochen, zusammen mit 10 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IRAD, die Aufnahme und Klassifizierung sowie die Beprobung von Profilen in drei Kommunen fortgesetzt. Die fachliche Leitung seitens des Projekts übernahmen Dr. Lydia Krauß und Dr. Cedrick Ngumezi.


In den kommenden Monaten werden die Bodenproben im Analytiklabor (LASPEE) des IRAD in Jaunde analysiert und ausgewertet. Anschließend werden diese Daten zusammen mit bereits existierenden Daten für den Aufbau einer nationalen Datenbank und die Erstellung von Bodenkarten und Bodenfunktionskarten verwendet. Langfristig wird dem weiteren Projektpartner MINEPAT (Wirtschafts- und Planungsministerium) hierdurch ermöglicht, qualitätsgesicherte und technisch-wissenschaftlich geprüfte Bodeninformationen in Planungsprozesse zu integrieren.

Weiterführende Links:

BGR - Projekte - TZ-Kamerun - Boden-Informationen für eine nachhaltige Bodennutzung (Geo-Information sur les sols pour l'aménagement durable du territoire, PRESS II) (bund.de)



Kontakt 1:

    
Dr. Lydia Krauß

Kontakt 2:

    
Dr. Britta Greenshields
Tel.: +49-(0)511-643-3128

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲