BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

„Save the Date“ – 9.-10. Dezember 2021: Fach-Workshop „Subglaziale Rinnen und ihre Bedeutung für die Langzeitsicherheit eines Endlagers für radioaktive Abfälle“, 14.04.2021

English


Die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE) und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) richten vom 9.-10.12.2021 einen Fach-Workshop zum Thema „Subglaziale Rinnen“ im Geozentrum Hannover aus.

Die Bildung subglazialer Rinnen ist einer der am tiefsten reichenden Erosionsprozesse überhaupt. Es ist zu erwarten, dass es auch während möglicher zukünftiger Eiszeiten wieder zur Bildung subglazialer Rinnen kommt. Die tiefgreifende Erosion bei der Rinnenbildung hätte das Potenzial, die Integrität der geologischen Barriere eines Endlagers für radioaktive Abfälle erheblich zu beeinträchtigen. Zur Prognose einer zukünftigen Rinnenbildung ist eine detaillierte Kenntnis der Entstehung und Entwicklung der pleistozänen subglazialen Rinnen notwendig.

Der Workshop richtet sich an wissenschaftliche Experten aus Fachbehörden, Universitäten und anderen Institutionen. Eine Teilnahme des Nationalen Begleitgremiums und interessierter Bürgerinnen und Bürger ist sehr willkommen. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch. Englische Vorträge sind ebenfalls gern gesehen.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist noch nicht entschieden, ob der Workshop als Präsenz- oder Onlineveranstaltung durchgeführt wird. Eine Präsenzveranstaltung wird angestrebt. Die Entscheidung darüber ist im Sommer 2021 geplant.

Download Flyer „Save the Date“

mehr

Diese Seite: