BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Die Signale der Druckwelle, die sich durch die Explosion in der Erdatmosphäre ausbreitete, wurden nach ca. 1 Stunde an den fünf Stationen des Infraschallarrays I26DE im Bayerischen Wald registriert. Der Ersteinsatz der ankommenden Welle (rot markiert) ist überlagert durch die gleichzeitig registrierten Signale einer anderen Infraschallquelle und konnte nur durch die Richtungsbestimmung eindeutig zugeordnet werden. Die darauffolgenden Signalgruppen mit den starken Amplituden gehören ebenfalls zur Explosion in Toulouse. Durch verschiedene Laufwege der Druckwellen in der Atmosphäre erreichen die einzelnen Signale die Messstation zu unterschiedlichen Zeiten.

Registrierte Infraschallsignale an I26DE Quelle: BGR

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲