BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

DERA-Industrieworkshop DERA-Rohstoffliste 2023 (Online-Veranstaltung)

DERA Rohstoffliste 2023-Webkonferenz

26.07.2023 Vorstellung der DERA-Rohstoffliste 2023 (Online-Veranstaltung)

graue linie

DERA-Rohstoffliste 2023 – Webkonferenz

Die DERA aktualisiert im Rahmen des Rohstoffmonitorings alle zwei Jahre die DERA-Rohstoffliste. Ziel der Studie ist es, kritische Entwicklungen auf den internationalen Rohstoffmärkten frühzeitig aufzuzeigen.
Die Studie umfasst ein Screening der globalen Angebotskonzentration und des gewichteten Länderrisikos von Rohstoffen und Zwischenprodukten für das Bezugsjahr 2020.

Die Ergebnisse der Studie wurden in der Reihe DERA Rohstoffinformationen veröffentlicht und im Rahmen eines DERA-Industrieworkshops am 26. Juli 2023 vorgestellt.

graue linie

Die Vorträge stehen hier zum Download bereit:

DERA-Rohstoffmonitoring_2023 (PDF, 3 MB)
Siyamend Al-Barazi
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR

Vorstellung der DERA-Rohstoffliste 2023 (PDF, 5 MB)
Maren Liedtke / Michael Schmidt / Marius Kern
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR

graue linie

Die DERA-Rohstoffliste 2023 finden Sie hier:
Rohstoffinformationen 56 (2023). DERA-Rohstoffliste (PDF, 12 MB)

graue linie

Kontakt

    
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Wilhelmstraße 25 – 30 | 13593 Berlin-Spandau
Tel.: +49-(0)30 36993 226
Fax: +49-(0)30 36993 100

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲