BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Sicherung der Rohstoffversorgung: Benchmarking von Beschaffungsmaßnahmen der Unternehmen und Handlungsempfehlungen.

Sicherung der Rohstoffversorgung: Benchmarking von Beschaffungsmaßnahmen der Unternehmen und Handlungsempfehlungen. Quelle: BGR

Neue Studie:
„Securing raw material supply: Benchmarking of measures of foreign manufacturing companies and recommendations for action“

Die Situation auf den Weltmärkten hat sich in den letzten Jahren bei den mineralischen Rohstoffen grundlegend verändert. Der Wettbewerb um Rohstoffe für Schlüssel- und Zukunftstechnologien nimmt stark zu und damit die Sorge um zuverlässige Lieferketten. Sichtbarstes Zeichen dieser Unsicherheit ist die Zunahme der Preisvolatilität vieler Rohstoffe. Aktuell wird auch an den Folgen der Covid-19-Pandemie, Transportbehinderungen (Suez Kanal bzw. Containerengpässe) oder des Russland-Ukraine-Krieges offenbar, welch hohe Bedeutung die sichere Rohstoffversorgung für die produzierenden Unternehmen in Deutschland besitzt.

In diesem Zusammenhang hat PricewaterhouseCoopers (PwC) im Auftrag der DERA eine internationale Studie in englischer Sprache erstellt. Hierzu wurden insgesamt elf Instrumente und Strategien von Unternehmen aus sieben Nationen (Kanada, Frankreich, Italien, Japan, Südkorea, Großbritannien und USA) zur Sicherung ihrer Rohstoffversorgung untersucht.

Mit Hilfe qualitativer und quantitativer Methoden (u.a. Interviews mit ausgewählten Unternehmensexperten) wurden Vergleiche der Strategien von Unternehmen in diesen Ländern durchgeführt. Mit der Ableitung von Handlungsempfehlungen für deutsche Unternehmen einschließlich KMUs leistet die Studie einen wertvollen Beitrag, wie Beschaffungsstrategien optimiert oder erweitert werden können.

graue linie

DERA Industrieworkshop „Sicherung der Rohstoffversorgung“

Im Rahmen eines virtuellen Industrieworkshops am 12.5.2022 wurden die Ergebnisse der Studie „Securing raw material supply: Benchmarking of measures of foreign manufacturing companies and recommendations for action“ vorgestellt sowie Chancen und Risiken einzelner Beschaffungsstrategien für deutsche Unternehmen aufgezeigt.

Geladene Experten aus der Industrie stellten im Rahmen einer Panel-Diskussion zunächst ihre aktuellen Startegien vor und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus.

graue linie

Die Studie steht Ihnen hier zum Download bereit.

Rohstoffinformationen 52 (2022). Rohstoffsicherung (PDF, 4 MB)

graue linie

Programm zum DERA-Industrieworkshop vom 12.05.2022 finden Sie hier.

DERA Industrieworkshop "Sicherung der Rohstoffversorgung" (virtuell) (PDF, 2 MB)

graue linie

Die Vorträge (zusammengefasst in einer Datei) können Sie hier herunterladen:

Sicherung der Rohstoffversorgung: Benchmarking von Beschaffungsmaßnahmen der Unternehmen und Handlungsempfehlungen. (PDF, 19 MB)

graue linie

Rückfragen unter:

Dr.-Ing. Sven-Uwe Schulz
Telefon: +49 (0)30 36 993 235
Sven-Uwe.Schulz@bgr.de

graue linie

Kontakt

    
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Wilhelmstraße 25 – 30 | 13593 Berlin-Spandau
Tel.: +49-(0)30 36993 226
Fax: +49-(0)30 36993 100

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲