BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Recyclingrohstoffe

Information

Hier finden Sie die laufenden Projekte im Bereich Recyclingrohstoffe. Haben Sie Interesse an den Projekten, dann kontaktieren Sie gern unsere Ansprechpartner.

linie

Laufende Projekte-Dialogplattform RecyclingrohstoffeQuelle: ©Petair-adobe stock.com

Dialogplattform Recyclingrohstoffe

Das BMWi hat die DERA in der BGR mit der Organisation und Durchführung einer "Dialogplattform Recyclingrohstoffe" beauftragt.

Das Ziel der Dialogplattform ist die Erhöhung des Beitrags von Sekundärrohstoffen für die Rohstoffversorgung der deutschen Wirtschaft mit mineralischen Rohstoffen.

linie

 Laufende Projekte -Recyclingsituation DeutschlandQuelle: ©Scanrail-Adobe_Stock.com

Recyclingatlas für die Metallerzeugung

Recycling trägt in erheblichem Maße zum Klima- und Umweltschutz bei. Gleichzeitig verbreitert das heimische Recycling die Versorgungsbasis der deutschen Wirtschaft mit Rohstoffen und verringert somit, insbesondere bei Metallen, die Abhängigkeit von Primärrohstoff-Importen aus geopolitisch sensiblen Ländern. Gleichzeitig importieren und exportieren deutsche Unternehmen in erheblichem Maße Recyclingrohstoffe, so dass der internationale Handel für die deutsche Wirtschaft eine wichtige Rolle spielt.

Die DERA hat den Status Quo der deutschen metallerzeugenden Recyclingindustrie untersucht und in einer interaktiven Karte, metallbezogenen Factsheets sowie einer Kurzstudie zusammengefasst.

linie

 Laufende Projekte - BMBF-Projekt BatMixQuelle: ©malp – stock.adobe.com

BMBF-Projekt BatMix

Lithium-Ionen-Batterien (LIBs) sind momentan der wichtigste kommerziell verfügbare Batterietyp für Anwendungen wie Elektromobilität und Energiespeicher. Das Recycling dieser Batterien wird in absehbarer Zukunft sehr wichtig werden.

Das BMBF-geförderte Projekt Batmix untersucht, wie viel der Batterierohstoffe Lithium, Kobalt, Nickel, Mangan und Graphit bis 2050 aus Recyclingrohstoffen gewonnen werden können.

linie

Kontakt

    
Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) | Wilhelmstraße 25 – 30 | 13593 Berlin-Spandau
Tel.: +49-(0)30 36993 226
Fax: +49-(0)30 36993 100

Zusatzinformationen

Im Geschäftsbereich vom

linie


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


Link zur BGR Seite

Rohstoffinformationssystem

linie

Rohstoffinformationssystem

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲