BGR Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (Link zur Startseite) Menu Suche
Navigation ▼

Russische Föderation

Die Russische Föderation gehört zu den Ländern mit den größten Vorräten an Industriemineralen. Nach der Welle der Privatisierungen Mitte der 1990er Jahre und dem starken Rückgang der Produktion zum Ende des letzten Jahrtausends ist nun seit einigen Jahren die Wirtschaft Russlands – gerade auch durch den Rohstoffreichtum – wieder angesprungen und damit auch der inländische Verbrauch von Industriemineralen angestiegen. Die russische Führung ist bemüht die Förderung, Verarbeitung und den Export ihrer Bodenschätze zu optimieren. Hunderte Milliarden von Dollar sollen bis 2030 investiert – in Exploration und Erschließung neuer Erdöl-, Erdgas- und Metallvorkommen, in Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit der Produktionsprozesse investiert werden. Für die deutsche Wirtschaft, die ja Rohstoff-importeur und Technologieexporteur zugleich ist, verspricht diese russische Investitionsoffensive große Chancen.
Metallrohstoffe, Industriemineralien und Baurohstoffe gibt es in global bedeutenden Mengen. Russland ist beispielsweise der weltweit größte Nickelproduzent. Weltmarktführer Norilsk Nickel will bis 2025 einen zweistelligen Milliardenbetrag (US$) für den Ausbau neuer Lagerstätten, Produktionseffizienz, neue Produkte und Umwelttechnik investieren. Ähnliche Pläne verfolgt RUSAL, der größte Aluminiumhersteller der Welt.
Die AHK Russland und die GTAI stehen interessierten Unternehmen für Auskunft und Kontakte zu lokalen Firmen und Institutionen zur Verfügung. Ansprechpartnerin der AHK Russland ist Herr Jens Böhlmann, Ansprechpartner der GTAI ist Frau Edda Wolf.
Unter Leitung von Germany Trade & Invest und unter Mitwirkung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK), der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) und der Rechtsanwaltskanzlei Rödl & Partner ist ein Nutz- und Nachschlagewerk entstanden, das deutschen Unternehmen die Orientierung auf den russischen Rohstoffmärkten erleichtern möchte. Die Studie: "Rohstoffgigant Russland - Vorkommen, Projekte, Partnerschaften, 2012" (PDF, 43 KB) wurde im September 2012 in Berlin vorgestellt und ist über die GTAI zu erwerben.

Kooperationspartner und externe Ansprechpartner:

AHK - Auslandshandelskammer

Jens Böhlmann
Leiter Abteilung Öffentlichkeitsarbeit / Mitglied der Geschäftsführung
Referent des Landes Hessen bei der AHK

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer
1. Kasatschi per., 7
119017 Moskau
Tel.: (+7 495) 234 49 50 - 2233
Fax: (+7 495) 234 49 51
E-Mail: boehlmann@russland-ahk.ru
Internet: www.russland.ahk.de

С уважением,
Йенс Бёльманн
руководитель отдела по связям с общественностью / член правления
Референт земли Гессен

Российско-Германская внешнеторговая палата
1. Казачий пер. 7
119017 Москва
Тел.: (+7 495) 234 49 50 - 2233
Факс: (+7 495) 234 49 51
Эл. Почта: boehlmann@russland-ahk.ru
Интернет: www.russland.ahk.de

Link zu Germany Trade & Invest

Edda Wolf
Senior-Referentin Osteuropa
(Russland)
Germany Trade and Invest GmbH
Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland
Villemombler Straße 76
53123 Bonn
T. +49 (0)228 24993-214
F. +49 (0)228 24993-212
edda.wolf@gtai.de
www.gtai.de

Diese Seite:

Hinweis zum Einsatz von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Zum Anfang der Seite ▲